Tipps, um während der Periode keine Flecken auf dem Bett zu hinterlassen
Agustina Heiderscheid

Tipps, um während der Periode keine Flecken auf dem Bett zu hinterlassen

Ruhig schlafen während der Menstruation ist möglich, wenn Sie das richtige Produkt wählen, Ihr Bett schützen und Gewohnheiten annehmen, die Auslaufen verhindern. Hier finden Sie praktische, umweltfreundliche und bequeme Lösungen, um Flecken zu vermeiden und besser zu schlafen.

Die Menstruation ist ein natürlicher Teil des Lebens einer Frau, kann jedoch mit kleinen Unannehmlichkeiten einhergehen, wie z. B. Flecken auf der Bettwäsche während der Nacht. Für viele kann dies Anlass zur Sorge oder Unbehagen sein, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, nächtliche Flecken zu minimieren oder sogar zu verhindern. Hier sind einige praktische Tipps, die dir helfen, die Nächte während deiner Periode ruhig zu verbringen.

1. Wählen Sie den richtigen Menstruationsschutz für die Nacht

Der Schlüssel liegt in der Verwendung von Produkten, die für eine höhere Saugfähigkeit und Sicherheit über einen längeren Zeitraum entwickelt wurden.

  • Menstruationsslips für die Nacht: saugfähig, wiederverwendbar und bequem. Sie sind für starke Blutungen konzipiert und schützen sowohl vorne als auch hinten.
  • Ökologische Nachtbinden: länger und breiter, ohne Kunststoffe und Parfümstoffe.
  • Menstruationstasse: ideal für alle, die Bewegungsfreiheit suchen. Achte darauf, sie vor dem Schlafengehen zu leeren.
  • Kombination von Produkten: Wenn Sie eine sehr starke Blutung haben, verwenden Sie eine Menstruationstasse + saugfähigen Slip oder eine Binde + Menstruationsslip.

Öko-Tipp: Vermeiden Sie herkömmliche Binden und Tampons mit Chemikalien und Kunststoffen und entscheiden Sie sich für natürliche und wiederverwendbare Materialien.

2. Schützen Sie Ihr Bett

Selbst mit dem besten Menstruationsschutz kann es manchmal zu Unvorhergesehenem kommen. Wenn Sie Ihr Bett vorbereiten, vermeiden Sie Flecken und Stress.

  • Wasserdichte Matratzenauflage: am besten atmungsaktiv und waschbar, damit sie keine Wärme speichert.
  • Dunkle oder speziell für die Menstruation entwickelte Bettwäsche: Es gibt Modelle mit integrierter wasserdichter Schicht.
  • Handtuch oder leichte Decke über dem Laken: Legen Sie es über die gesamte Liegefläche, um mögliche nächtliche Verschiebungen abzudecken.
  • Doppeltes Laken: Legen Sie ein Spannbetttuch, dann ein Handtuch/eine dünne Plastikfolie und darüber ein weiteres Laken. Bei einem Auslaufen entfernen Sie einfach die oberste Schicht.

3. Finden Sie die ideale Schlafposition

Die Position, in der Sie schlafen, beeinflusst das Risiko von Auslaufen.

  • Fötusstellung: Hilft, den Druck auf die Gebärmutter zu verringern und den Rückfluss zu verringern.
  • Vermeiden Sie es, auf dem Bauch zu schlafen: Dies kann den Druck im Bauchraum und Rückflüsse erhöhen.
  • Wenn Sie eine Binde verwenden: Achten Sie darauf, dass sie gut zentriert ist und dass Ihre Unterwäsche eng anliegt, damit sie an ihrem Platz bleibt.

4. Hilfreiche Gewohnheiten

  • Leeren Sie die Menstruationstasse oder wechseln Sie die Binde kurz vor dem Schlafengehen.
  • Trinken Sie tagsüber ausreichend, aber reduzieren Sie die Flüssigkeitsaufnahme kurz vor dem Schlafengehen, damit Sie nicht so oft aufstehen müssen (und ein Verrutschen des Produkts vermeiden).
  • Tragen Sie eng anliegende Pyjamas oder Unterhosen mit Innenhose, um die Binde zu fixieren.
  • Wählen Sie dunkle Unterwäsche: Das verhindert zwar keine Flecken, sorgt aber für visuelle Beruhigung, wenn es zu minimalen Auslaufen kommt.

5. Notfallplan für den Fall einer Undichtigkeit

  • Halten Sie ein Set griffbereit: saubere Unterwäsche, Intim-Feuchttücher, zusätzliche Binde.
  • Verwenden Sie natürliche Fleckenentferner (wie Backpulver und kaltes Wasser), um Bettwäsche sofort zu reinigen.
  • Denken Sie daran, dass dies normal ist und kein Grund zur Verlegenheit sein sollte.

6. Ökologischer und bewusster Ansatz

Bei Ecowoman setzen wir uns für eine toxik- und plastikfreie Menstruationspflege ein, ohne dabei den Komfort zu vernachlässigen. Ruhig schlafen und gleichzeitig die Umwelt schonen ist möglich:

  • Wählen Sie wiederverwendbare Produkte (Slips, Stoffbinden, Menstruationstasse).
  • Bevorzugen Sie zertifizierte Bio-Fasern.
  • Waschen Sie mit natürlichen Seifen und trocknen Sie an der Luft.

7. Schutzlaken

Erwägen Sie die Verwendung eines wasserdichten Schutzbezugs unter Ihrem normalen Bettlaken. Diese Bezüge sind diskret und können Ihnen im Falle eines Unfalls das Waschen Ihrer gesamten Bettwäsche ersparen.


Das Verschmutzen des Bettes während der Periode ist ein häufiges Problem, aber mit diesen Tipps können Sie die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, erheblich verringern. Sich daran zu erinnern, dass die Menstruation eine natürliche Körperfunktion ist, kann Ihnen helfen, diese kleinen Herausforderungen mit einer positiven und praktischen Einstellung anzugehen. Komfort und Selbstvertrauen während Ihrer Periode sind von entscheidender Bedeutung, und die Methode zu finden, die am besten zu Ihnen passt, ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer stressfreien Menstruation.

Zurück zum Blog
Más que una comunidad

@ecowoman_es

  • envios 24/48h españa

    Envío gratis en pedidos de más de 60€ en la península.

  • cambios gratuitos

    Cambios gratis y prueba sin compromiso durante 30 días.

  • envíos sostenibles

    Enviamos tu pedido en sobres sin plásticos.